Von überall hoch sicher arbeiten, Netzwerke schützen und Daten sichern
Die zunehmende Digitalisierung zieht sich durch unseren Alltag. Sie bietet vielen Menschen neue Möglichkeiten, führt aber andererseits zu system- und technologiebezogenen Risiken. Durch die Vernetzung fast aller Bereiche unseres Lebens, erhalten wir ständig mehr Zugang zu digitalen Diensten und Daten. Folglich nehmen der Datenbedarf und die Datenübertragung dramatisch zu.
Für viele Unternehmen sind ihre Anlagen und Daten ein wesentlicher Bestandteil ihres Geschäftswerts. Die Ressource Daten müssen vor Cyberangriffen geschützt und gemäß gesetzlichen Bestimmungen gesichert und ausgelagert werden. Die Betriebsfähigkeit, Wiederherstellbarkeit der Daten im Falle eines Ausfalls oder Angriffst ist unerlässlich.
Als Systemintegrator bieten wir Ihnen IT-Sicherheitstechnik „Made in Germany“. Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern hochsichere Netzwerkumgebungen und hoch sicheren Zugang (Remote Access) zu Anwendungen und Applikationen. Um einen Betriebsausfall nahezu auf 0% zu reduzieren bieten wir Hyperkonvergente Infrastrukturen sowie Backup und Restore Plattformen. Wir erhöhen die Ausfallsicherheit, Reduzieren die IT-Komplexität sowie die Betriebskosten um über 50%.
Notebooks, Smartphones und Tabletts beherrschen heute den Alltag. Alle diese Endgeräte sollen in das unternehmenseigene Netz integriert werden. Da mit zunehmender Anzahl der Endgeräte die notwendige Bandbreite und die Komplexität zunehmen, sollten Sie sich auch hier auf unsere Spezialisten verlassen. Wir unterstützen Sie bei der
Alle diese Komponenten entscheidet über die Sicherheit, Stabilität und Performance ihres Netzwerkes. Ob Switching- oder Routingsysteme, wir zeigen Ihnen die jeweiligen Möglichkeiten sowie Sicherheitslücken und empfehlen die passende Lösung.
Die Anbindung von Geschäftsstellen, Niederlassungen oder Home-Office´s ist heute Grundanforderung in jedem Unternehmen. Der sichere Zugang und die Netzwerksicherheit sind die Kommunikationssysteme die performant und anwenderfreundlich funktionieren müssen. Mit unseren Partnern erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, um Sie und Ihr Netzwerk vor Spionage, Cyber-Angriffen oder Ausfällen zu schützen. Dabei ist immer die Betriebsfähigkeit das oberste Ziel.
Die IT-Security ist heutzutage wesentlich umfangreicher und komplexer. Für die unterschiedlichen Kommunikationswege müssen die vielfältigen Gefahren und Sicherheitsrisiken betrachtet werden. Ob Network-, Mail- oder Websecurity, wir haben starke Partner um Ihre individuelle IT-Struktur sicherer zu machen.
Rechenzentrumsleistungen wie Hosting und Housing für Kunden die sich nicht um Klimatisierung, Notstrom oder Zutrittskontrolle zu ihren Servern kümmern möchten, finden bei uns den richtigen Platz. Hochmoderne Ausrüstung im Rechenzentrum garantieren einen gesicherten Verbleib ihrer Server.
Sieben Tipps für Cybersicherheit im Urlaub 19.07.2022 09:59 Sommerferienzeit: Das kann heißen, zwei Wochen Camping, aber auch sechs Wochen Übersee, inklusive Arbeiten von unterwegs. Damit Daten und Geräte in fremden WLAN-Netzen geschützt bleiben, hat Sophos sieben kleine Vorsorgetipps zusammengestellt. Das Arbeiten im Home-Office hat die Arbeitnehmer im Hinblick auf Cybersicherheit daheim und unterwegs gut geschult. Dennoch ist das Arbeiten im eigenen Haus immer […] |
Ist das P.ass7wort= ein Auslaufmodell? 14.07.2022 13:18 Chet Wisniewski, Cybersecurity-Experte bei Sophos hat sich Gedanken über die Rolle des Passworts in einer immer digitaleren Welt gemacht, wir wollen diesen interessanten Artikel im deutschen Blog nicht vorenthalten: Passwörter gehören zu unserem Leben wie das Frühstück oder der Besuch im Supermarkt – und jeder hat mittlerweile sein eigenes Erinnerungssystem entwickelt. Manche nutzen Algorithmen, sämtliche […] |
Sophos hat seine Branchenanalyse „The State of Ransomware in Healthcare 2022″ veröffentlicht. Die Ergebnisse beschreiben einen weltweiten Anstieg der Ransomware-Angriffe auf diesen Sektor von 94 %. So war das Gesundheitswesen im Jahr 2021 zu 66 % betroffen, wohingegen im Jahr zuvor dieser Wert noch bei 34 % lag. Trotz dieser dynamischen Entwicklung zeigt sich auch ein […] |
2.000 Verdächtige, 50 Mio. US-Dollar eingefroren – dem kriminellen Telefonbetrug geht es an den Kragen 21.06.2022 15:06 Unser Kollege Paul Ducklin hat die kürzliche Schlagzeile über ein von Interpol ausgehobenes Kriminellennest in Sachen Telefon-/Online-Betrug zum Anlass genommen, sich einmal über diese Art der Cyberkriminalität Gedanken zu machen. Die Methoden des Call-Center-Betrugs sind vielfältig, aber dennoch immer auf das gleiche Ziel ausgerichtet: Geld zu „verdienen“. Die Masche reicht von gefälschten Rückerstattungen für Produkte […] |
Cyberkriminelle immer länger unbemerkt im Unternehmensnetzwerk 09.06.2022 08:58 Sophos hat sein „Active Adversary Playbook 2022“ veröffentlicht. Es beschreibt detailliert das Verhalten von Cyberkriminellen, die das Rapid Response Team von Sophos im Jahr 2021 beobachtet hat. Die Untersuchungen zeigen einen Anstieg der Verweildauer der Cyberkriminillen in Unternehmensnetzwerken um 36 Prozent. Der durchschnittliche, unentdeckte Aufenthalt im Netzwerk ohne größere Attacke wie etwa Ransomware liegt bei […] |
Unternehmen rüsten auf: 86 Prozent werden ihr IT-Sicherheitsbudget bis 2024 erhöhen 03.06.2022 08:11 Vielen Unternehmen sind die betrieblichen Gefahren durch IT-Vorfälle bewusst. Sie planen Investitionen in Technik und Know-How und nähern sich auch neuen Sicherheitsansätzen wie Zero Trust. Was die technischen Entscheider:innen aus Handel, Industrie oder Dienstleitung von Sicherheitslösungen erwarten, zeigt eine Umfrage von techconsult, bei der Sophos mitgewirkt hat. Mehr als die Hälfte aller Befragten (52 sProzent) […] |
[Update: Mittlerweile hat Microsoft einen offiziellen Workaround und die CVE bereit gestellt, der Text unter ‘Was ist zu tun’ wurde entsprechend angepasst.] Eine neuer Zero-Day-Bug bei der Remote-Code-Ausführung in Microsoft Office sorgt zurzeit für Wirbel. Genauer gesagt handelt es sich wahrscheinlich um eine Sicherheitslücke bei der Codeausführung, die über Office-Dateien ausgenutzt werden kann. Nach allem, […] |
Im letzten Jahr wurde ein US-Unternehmen, das Treibstoff fördert, von einer Ransomware in die Knie gezwungen. Dahinter steckten kriminelle „Partnerunternehmen“ der berüchtigten DarkSide-Gruppe. Ein typisches Beispiel eines RaaS (Ransomware as a Service)-Angriffs: ein kleines Kernteam von Kriminellen entwickelt eine Schadsoftware, stellt diese anderen Bösewichtern zur Verfügung und kümmert sich um die Lösegelder der Opfer. Jedoch […] |
Finanzbetrug mit Liquidity Mining – Aktuelle Betrugsmasche im Krypto-Hype nimmt Fahrt auf 17.05.2022 15:23 „Die Mechanik des Liquidity Mining in seiner legitimen Form bietet die perfekte Tarnung für eigentlich altmodische Betrügereien, die für das Kryptowährungszeitalter neu aufgelegt wurden.“ Sean Gallagher, Senior Threat Researcher, Sophos Mit dem heute veröffentlichten Artikel „Liquidity Mining Scams Add Another Layer to Cryptocurrency Crime” macht Sophos den Auftakt zu einer Serie, in der aufgezeigt wird, […] |
Threat Hunting: Fünf Schritte für die erfolgreiche Jagd 10.05.2022 10:39 Threat Hunting und ein effektiver Notfallplan erhöhen die Security für Unternehmen und reduziert die Auswirkungen von Cyberattacken maßgeblich. Fakt ist, dass im neuesten State of Ransomware 2022 Report während des letzten Jahres 59 Prozent der befragten Unternehmen eine Zunahme der Komplexität von Cyberangriffen feststellten. Weit über die Hälfte sind sich also darüber bewusst, dass Cyberkriminelle […] |