Leistungen
IT-Infrastruktur & IT-Sicherheit
Von überall hoch sicher arbeiten, Netzwerke schützen und Daten sichern
Die zunehmende Digitalisierung zieht sich durch unseren Alltag. Sie bietet vielen Menschen neue Möglichkeiten, führt aber andererseits zu system- und technologiebezogenen Risiken. Durch die Vernetzung fast aller Bereiche unseres Lebens, erhalten wir ständig mehr Zugang zu digitalen Diensten und Daten. Folglich nehmen der Datenbedarf und die Datenübertragung dramatisch zu.
Für viele Unternehmen sind ihre Anlagen und Daten ein wesentlicher Bestandteil ihres Geschäftswerts. Die Ressource Daten müssen vor Cyberangriffen geschützt und gemäß gesetzlichen Bestimmungen gesichert und ausgelagert werden. Die Betriebsfähigkeit, Wiederherstellbarkeit der Daten im Falle eines Ausfalls oder Angriffs ist unerlässlich.
Als Systemintegrator bieten wir Ihnen IT-Sicherheitstechnik „Made in Germany“. Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern hochsichere Netzwerkumgebungen und hoch sicheren Zugang (Remote Access) zu Anwendungen und Applikationen. Um einen Betriebsausfall nahezu auf 0% zu reduzieren, bieten wir hyperkonvergente Infrastrukturen sowie Backup und Restore Plattformen. Wir erhöhen die Ausfallsicherheit, reduzieren die IT-Komplexität sowie die Betriebskosten um über 50%.
IT-Systeme
Notebooks, Smartphones und Tabletts beherrschen heute den Alltag. Alle diese Endgeräte sollen in das unternehmenseigene Netz integriert werden. Da mit zunehmender Anzahl der Endgeräte die notwendige Bandbreite und die Komplexität zunehmen, sollten Sie sich auch hier auf unsere Spezialisten verlassen. Wir unterstützen Sie bei der
- Reduzierung der IT-Komplexität
- Integrierung von hoch sicherer Zugangstechnik
- Ausstattung von Rechenzentren
- Konfiguration und Anpassung der Netzwerkgeräte im Rahmen der aktuell gültigen Normen und Vorschriften
- Auswahl der richtigen Komponenten sowie deren Konfiguration
Alle diese Komponenten entscheidet über die Sicherheit, Stabilität und Performance ihres Netzwerkes. Ob Switching- oder Routingsysteme, wir zeigen Ihnen die jeweiligen Möglichkeiten sowie Sicherheitslücken und empfehlen die passende Lösung.
Die Anbindung von Geschäftsstellen, Niederlassungen oder Home-Office´s ist heute Grundanforderung in jedem Unternehmen. Der sichere Zugang und die Netzwerksicherheit sind die Kommunikationssysteme die performant und anwenderfreundlich funktionieren müssen. Mit unseren Partnern erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, um Sie und Ihr Netzwerk vor Spionage, Cyber-Angriffen oder Ausfällen zu schützen. Dabei ist immer die Betriebsfähigkeit das oberste Ziel.
Die IT-Security ist heutzutage wesentlich umfangreicher und komplexer. Für die unterschiedlichen Kommunikationswege müssen die vielfältigen Gefahren und Sicherheitsrisiken betrachtet werden. Ob Network-, Mail- oder Websecurity, wir haben starke Partner um Ihre individuelle IT-Struktur sicherer zu machen.
Rechenzentrumsleistungen wie Hosting und Housing für Kunden die sich nicht um Klimatisierung, Notstrom oder Zutrittskontrolle zu ihren Servern kümmern möchten, finden bei uns den richtigen Platz. Hochmoderne Ausrüstung im Rechenzentrum garantieren einen gesicherten Verbleib ihrer Server.
Sophos Security News
Sophos hat kürzlich eine herstellerunabhängige Studie in Auftrag gegeben, um die finanziellen Auswirkungen verschiedener Cybersecurity-Produkte auf den Wert von Cyberversicherungsansprüchen zu messen. Die Untersuchung zeigt sehr deutlich die großen Unterschiede in punkto angriffsbedingter Schäden je nach Einsatz von reinen Endpoint-Schutz-Lösungen oder solchen mit EDR/XDR-Technologien im Vergleich zu MDR-Diensten. Dies lässt zum einen konkrete Ableitungen in […] |
KI ist aus der Cybersecurity nicht mehr wegzudenken. Auf Konferenzen, Veranstaltungen oder Messen zur Cybersecurity dreht sich alles um KI-Funktionen. Anbieter von Cybersecurity-Lösungen aus dem gesamten Spektrum werben mit KI in ihren Produkten und Services. Die Cybersecurity-Branche sendet also die klare Botschaft aus, dass KI einen integralen Bestandteil einer effektiven Cyberabwehr darstellt. Vor diesem Hintergrund […] |
Sprunghafter Anstieg von Phishing-Attacken mit SVG-Grafikdateien 17.02.2025 09:04 In einem neuen Report von Sophos X-Ops berichten die Sicherheitsexperten von einem sprunghaften Anstieg von Malware- und Phishing-Angriffen, die mit Hilfe von SVG-Dateien durchgeführt werden. Die Cyberkriminellen nutzen das weit verbreitete SVG-Grafikformat verstärkt für ihre Zwecke und versuchen damit die automatische Erkennung von Phishing- und Spamschutzlösungen zu umgehen. Unter Beobachtung stehen die maliziösen Machenschaften mit […] |
5 Tipps für Unternehmen am Safer Internet Day 11.02.2025 06:08 „Cybersicherheit ist kein Ziel, sondern eine Reise“ heißt es in Anlehnung an ein beliebtes Sprichwort. Der Safer Internet Day soll daran erinnern. Es geht heute also weniger darum, speziell heute auf die IT-Sicherheit im Unternehmen – oder auch privat – zu achten, sondern vielmehr diesen Tag zum Anlass zu nehmen, die eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. […] |
Sophos schließt Übernahme von Secureworks ab 03.02.2025 16:12 Sophos und Secureworks haben heute offiziell den Abschluss der Übernahme von Secureworks durch Sophos bekannt gegeben. Dazu ein Statement von Sophos-CEO Joe Levy: „Heute ist erst Tag 1 für uns als gemeinsames Unternehmen, aber wir haben bereits eine vollständige und klare Roadmap für den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Durch die Nutzung des kombinierten Fachwissens […] |
Cyberkriminelle scheinen gegenüber KI nach wie vor skeptisch zu sein 30.01.2025 12:02 Parallel zum neuesten Report “Beyond the Hype: The Businesses Reality of AI for Cybersecurity,” zur Nutzung von KI in der Unternehmens-Security, veröffentlich Sophos X-Ops einen Bericht über die Nutzung der Künstlichen Intelligenz von Cyberkriminellen. Laut der erneuten Untersuchung mit dem Titel „Cybercriminals Still Not Getting On Board the AI Train (Yet)“, gibt es lediglich eine […] |
Umfrage: Generative KI und die Geister, die ich rief 28.01.2025 14:44 Sophos veröffentlicht heute einen neuen Bericht mit dem Titel „Beyond the Hype: The Businesses Reality of AI for Cybersecurity“, der den Einsatz von KI im Cybersicherheitsbereich näher beleuchtet und Tipps zum richtigen Umgang mit der Technologie gibt. Parallel zur Erstellung dieses Reports wurden im Dezember 2024 in Kooperation mit Techconsult 200 IT-Fachleute in Deutschland zu […] |
Die Krux mit der Priorisierung von Patches 27.01.2025 07:52 Die Zahl der bekannten neuen Schwachstellen, auch Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) genannt, nimmt jährlich zu. In 2022 waren es 25.277, in 2023 bereits 29.065 CVEs. Es ist davon auszugehen, dass es 2024 nochmals mehr waren. Die Schwierigkeit für IT-Profis liegt darin, die Schwachstellen zu priorisieren, um sie dann zu patchen. Sophos X-Ops gibt in […] |
Sophos X-Ops hat eine aktive Bedrohungskampagne näher untersucht, bei der zwei verschiedene Gruppen von Bedrohungsakteuren Unternehmen infiltrieren, indem sie die Funktionalität der Office-365-Plattform missbrauchen und anschließend versuchen, Daten abziehen oder Ransomware platzieren. Besonders perfide: die Angreifer verwenden eine Kombination aus E-Mail-Bombing mit bis zu 3.000 Nachrichten in weniger als einer Stunde und anschließenden Sprach- bzw. […] |
SophosAI-Team stellt Open-Source-Tuning-Tool für LLMs bereit 17.12.2024 14:32 Large-Language-Modelle (LLMs) haben das Potenzial, die Arbeitslast zu automatisieren und zu reduzieren, einschließlich der von Cybersicherheitsanalysten und Incident Respondern. Generischen LLMs fehlt jedoch das domänenspezifische Wissen, um diese Aufgaben gut zu bewältigen. Auch wenn sie mit Trainingsdaten erstellt wurden, die Cybersicherheitsressourcen enthalten, reicht dies oft nicht aus, um spezialisiertere Aufgaben zu übernehmen, die aktuelles und […] |