Zum Hauptinhalt springen
Leistungen

IT-Infrastruktur & IT-Sicherheit

Von überall hoch sicher arbeiten, Netzwerke schützen und Daten sichern

Die zunehmende Digitalisierung zieht sich durch unseren Alltag. Sie bietet vielen Menschen neue Möglichkeiten, führt aber andererseits zu system- und technologiebezogenen Risiken. Durch die Vernetzung fast aller Bereiche unseres Lebens, erhalten wir ständig mehr Zugang zu digitalen Diensten und Daten. Folglich nehmen der Datenbedarf und die Datenübertragung dramatisch zu.

Für viele Unternehmen sind ihre Anlagen und Daten ein wesentlicher Bestandteil ihres Geschäftswerts. Die Ressource Daten müssen vor Cyberangriffen geschützt und gemäß gesetzlichen Bestimmungen gesichert und ausgelagert werden. Die Betriebsfähigkeit, Wiederherstellbarkeit der Daten im Falle eines Ausfalls oder Angriffs ist unerlässlich.

Als Systemintegrator bieten wir Ihnen IT-Sicherheitstechnik „Made in Germany“. Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern hochsichere Netzwerkumgebungen und hoch sicheren Zugang (Remote Access) zu Anwendungen und Applikationen. Um einen Betriebsausfall nahezu auf 0% zu reduzieren, bieten wir hyperkonvergente Infrastrukturen sowie Backup und Restore Plattformen. Wir erhöhen die Ausfallsicherheit, reduzieren die IT-Komplexität sowie die Betriebskosten um über 50%.

IT-Systeme

Netzwerktechnik

Notebooks, Smartphones und Tabletts beherrschen heute den Alltag. Alle diese Endgeräte sollen in das unternehmenseigene Netz integriert werden. Da mit zunehmender Anzahl der Endgeräte die notwendige Bandbreite und die Komplexität zunehmen, sollten Sie sich auch hier auf unsere Spezialisten verlassen. Wir unterstützen Sie bei der

  • Reduzierung der IT-Komplexität
  • Integrierung von hoch sicherer Zugangstechnik
  • Ausstattung von Rechenzentren
  • Konfiguration und Anpassung der Netzwerkgeräte im Rahmen der aktuell gültigen Normen und Vorschriften
  • Auswahl der richtigen Komponenten sowie deren Konfiguration

Alle diese Komponenten entscheidet über die Sicherheit, Stabilität und Performance ihres Netzwerkes. Ob Switching- oder Routingsysteme, wir zeigen Ihnen die jeweiligen Möglichkeiten sowie Sicherheitslücken und empfehlen die passende Lösung.

Standortanbindung und mobiles Arbeiten - Hoch sicherer Remote Access

Die Anbindung von Geschäftsstellen, Niederlassungen oder Home-Office´s ist heute Grundanforderung in jedem Unternehmen. Der sichere Zugang und die Netzwerksicherheit sind die Kommunikationssysteme die performant und anwenderfreundlich funktionieren müssen. Mit unseren Partnern erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, um Sie und Ihr Netzwerk vor Spionage, Cyber-Angriffen oder Ausfällen zu schützen. Dabei ist immer die Betriebsfähigkeit das oberste Ziel.

Firewall, Mail- und Websecurity

Die IT-Security ist heutzutage wesentlich umfangreicher und komplexer. Für die unterschiedlichen Kommunikationswege müssen die vielfältigen Gefahren und Sicherheitsrisiken betrachtet werden. Ob Network-, Mail- oder Websecurity, wir haben starke Partner um Ihre individuelle IT-Struktur sicherer zu machen.

Serverdienste

Rechenzentrumsleistungen wie Hosting und Housing für Kunden die sich nicht um Klimatisierung, Notstrom oder Zutrittskontrolle zu ihren Servern kümmern möchten, finden bei uns den richtigen Platz. Hochmoderne Ausrüstung im Rechenzentrum garantieren einen gesicherten Verbleib ihrer Server.

Sophos Security News

Mit KI auf Fahndung in Dark-Web-Foren
In einem gemeinsamen, internationalen Forschungsprojekt identifizierten Sophos, die Université de Montréal und das Unternehmen Flare mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) Schlüsselpersonen in der digitalen Unterwelt. Sophos wird die Ergebnisse für die Bedrohungsanalyse in der Sophos Counter Threat Unit (CTU) nutzen. Schlüsselakteure systematisch erkennen Kriminelle Internetforen bieten umfangreiche Einblicke in Bedrohungen und Schwachstellen. Das Team der […]
Andere Länder, andere Ransomware-Sitten: Wer besonders viel Lösegeld zahlt – und wie oft
In der sechsten Ausgabe seines jährlichen „State of Ransomware“-Reports legt Sophos den Fokus auf die finanziellen Auswirkungen einer Ransomware-Attacke und zeigt auf, in welchen Ländern Unternehmen besonders viel Lösegeld nach einem Cyberangriff zahlen. Die unabhängige Umfrage unter 3.400 IT- und Cybersicherheitsverantwortlichen in 17 Ländern ergab zudem, dass international 50 Prozent der Unternehmen zumindest einen Teil […]
Cybersicherheit in der Einkaufsabteilung leidet unter Kostendruck und fehlenden Standards
Die Bedeutung von Cybersicherheit im Einkauf wächst, doch viele Einkaufsabteilungen in deutschen Unternehmen sehen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Sophos unter 201 Einkaufsverantwortlichen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen. Kostenoptimierung als größtes Hindernis Die vier größten Herausforderungen unter allen Befragten sind: Fokus auf Kostenreduktion statt langfristiger Sicherheit (45 Prozent) Fehlende oder […]
Sophos integriert branchenweit erstmals NDR in seine Firewall
Sophos gibt die Verfügbarkeit seiner neuesten Firewall V21.5 bekannt und stellt damit eine branchenweit erstmalige Innovation zur Verfügung:  Die Integration einer NDR-Lösung (Network Detection and Response) mit dem Know-how aus XDR- und MDR-Anwendungsfällen in eine Firewall. Dabei wird die gesamte Analyseverarbeitung in die Sophos Cloud ausgelagert, um Leistungsreserven freizugeben. Die neue Funktion nennt sich NDR […]
Neue Taktik der 3AM-Ransomware-Gruppe: Virtuelle Maschine als Tarnkappe
Sophos X-Ops hat eine Ransomware-Angriffswelle analysiert, bei der die Cybercrime-Gruppe „3AM“ bewährte Social-Engineering-Methoden sowie die Nutzung legitimer Fernwartungstools mit einer technischen Neuerung kombiniert: Den Einsatz einer versteckten virtuellen Maschine, um verdeckt Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk zu erlangen – unter Umgehung klassischer Endpunktschutzlösungen. Im ersten Quartal 2025 betreute das Sophos X-Ops-Team ein Unternehmen, das einen solchen Angriff […]
Expertise-Booster für Sophos Emergency Incident Response
Cyberkriminelle bleiben in der Offensive und erweitern ständig ihre Möglichkeiten, in Unternehmensumgebungen einzudringen, um finanziellen, operativen und rufschädigenden Schaden zuzufügen. Das macht unter anderem der aktuelle State of Ransomware Report 2025 deutlich. Entsprechend ist in den meisten Fällen die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Incident-Response-Anbieter unerlässlich, wenn Unternehmen von einem Bedrohungsakteur angegriffen werden. Sophos und Secureworks […]
Gefälschter Malware und Gaming Cheats: Keine Kollegialität unter Cyberkriminellen
Die Experten von Sophos X-Ops veröffentlichten kürzlich eine Studie über 133 gefälschte Repositories auf GitHub, die Möchtegern-Kriminelle und Gamer anvisiert. Diese Repositories – ob nun als Schadsoftware, Angriffstools oder Gaming Cheats beworben – funktionieren allerdings nicht, wenn die Anwender den Codiercode kompilieren oder ausführen. Stattdessen infizieren sie die Computer anderer Anwender mit Malware. Trotz der […]
Die Angst vor dem schwächsten Glied in der Lieferkette
Die Gefahr durch Cyberbedrohungen hängt nicht allein von der unternehmenseigenen Sicherheitsstrategie ab, sondern zu einem erheblichen Teil auch von der der Geschäftspartner. Dies bestätigt eine neue Umfrage von Sophos, bei der leitende Mitarbeitende primär aus dem Einkauf, aber auch aus Geschäftsführung und IT befragt wurden. 30,7 Prozent der Befragten bestätigten, dass mindestens eine Order aufgrund […]
DragonForce nimmt Konkurrenten im Kampf um die Ransomware-Vorherrschaft ins Visier
Seit Februar 2024, als die internationale Strafverfolgungsoperation „Cronos“ die Leaksite LockBit lahmlegte, ist das kriminelle Ransomware-Ökosystem stark gestört. In der Folge sind nicht nur neue Geschäftsmodelle entstanden, sondern es herrscht auch ein Revierkampf, da die Gruppen um die größte Marktmacht und schlussendlich den höchsten Gewinn mit Ransomware-Operationen wetteifern. Eine Gruppe macht dabei nach Untersuchungen der […]
Geldwäsche 2.0:  Wie Cyberkriminelle ihre Krypto-Dollar in legale Geschäfte investieren
Früher prahlten Hacker aufmerksamkeitsheischend mit ihren Lamborghinis – heute agieren sie sehr viel geschäftsorientierter mit ihren kriminellen Erlösen und eröffnen Start-ups, Restaurants oder Coding-Schulen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Cybersecurity-Experten von Sophos X-Ops. Die Analyse zeigt: Cyberkriminelle investieren ihre illegal erworbenen Gewinne gezielt in reale Unternehmen; oftmals mit legaler Fassade, […]